Programm 2025

WESTPARK-

DORTMUND.DE

9:30 Uhr Himmelfahrts-Gottesdienst der Ev.-St.-Petri-Nicolai Kirchengemeinde an der Hauptbühne 11:00 Uhr Eröffnung des Westparkfestes durch die Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer Dortmunder Kronen Vatertagsaktion, Bollerwagen Tour Kronen DJ an der Tanzfläche SKA IM WESTEND FESTIVAL 14:00 Uhr ATEMGOLD 09 schwarz/rot Atemgold 09 spielt seit seiner Gründung für eine offene, vielfältige, geschlechtergerechte, transkulturelle Gesellschaft aus vielen Herkünften. 15:00 Uhr ROMEOZ Die sechsköpfige münsteraner Combo spielt seit 2019 eine eigenwillige, aber stets mitreißende Mischung aus Reggae, Ska, Rock & Pop. Dabei verschmelzen die Elemente zu einem frischen und energiegeladenen Mix! 16:10 Uhr DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN Musikalisch sieht man sich in der Tradition der frühen The Creation und dem Motown-Sound.[3] Die Lieder, die meist einen fröhlichen Grundrhythmus haben, behandeln alltägliche, insbesondere widrige Zustände. 17:40 Uhr INTENSIFIED Die Band spielt authentischen Ska, Rocksteady und Reggae im Stil der 60er Jahre, hat sich durch ihre gute Laune, ihre offensichtliche Liebe zu dieser Musik und ihr Vertrauen in ihre große Anziehungskraft einen nahezu legendären Status erarbeitet. 19:10 Uhr THE VALKYRIANS Musikalisch bezieht die finnische fünfköpfige Band ihre Wurzeln aus dem jamaikanischen Early Reggae und Rocksteady der 1960er Jahre, wie auch aus dem britischen 2-tone der 1970er Jahre. 20:50 Uhr NAIA SKAIA Die zwölfköpfige Band, bestehend aus talentierten Musikern mit einem breiten Spektrum an Einflüssen und Erfahrungen, hat es geschafft, einen Sound zu kreieren, der gleichermaßen zeitgemäß und zeitlos ist.
Tag der Nachbarschaft mit Live Musik 16:00 Uhr Reggae Session mit Ras Flabba und mehr Ras Flabbas Texte sollen zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein erweitern. Seine Musik wird aber auf jedenfall für sonnige Vibes sorgen. 18:30 Uhr Jah Culture Jah Culture ist eine Live-Reggae-Band aus dem Ruhrgebiet aus Dortmund, welche uns bereits jahrelang begleitetSie hat sich mit ihrensorgfältig gestalteten Songs, den tiefgründigen Texten und einer beeindruckendenBühnenpräsenz einen Namen gemacht.

Sonntag 11:00 - 16:00 Uhr

Traditioneller Trödelmarkt im Westpark Shoppen, feilschen, trödeln im grünen Westpark! Es sind noch 20% der Tickets für den Westparkfest-Trödel am 01.06 vorhanden! Tickets für den 01.06.2025 und für die restlichen Trödelmärkte sind erhältlich auf: www.draussen-verkaufen.de
ab 14:00 Uhr Der Tag des Quartiers mit freundlicher Unterstützung der Sparda-Bank. Der Tag des Quartiers ist schon seit den Anfängen fester Bestandteil des Westparkfestes. Ideell und finanziell getragen durch die Bezirksvertretung Innenstadt-West bieten wir Vereinen und Gruppen aus Dortmund - insbesondere denen aus dem Stadtbezirk - die Möglichkeit, sich zu präsentieren. 14:00 Uhr Eröffnung des Tag des Quartiers durch die Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer 14:05-15:00 Uhr Kinderprogramm t.b.a. 15:00-15:30 Uhr Tanz Aufführung vor der Bühne t.b.a. 16:00-17:00 Uhr YaYa Néne Trommelaufführung Sie spielen auf westafrikanischen Trommeln wie Djemben oder Bässen, aber auch mit Balafonen, Sansula und Flöte verschiedene Stücke; oft singen sie dazu traditionelle Lieder. 17:15-17:30 Uhr Spardabank Wortbeitrag 17:30-17:45 Uhr Famous Five 18:30-20:00 Uhr Free Bears Zu ihrem 30 Jubiläum stehen sie auch auf unserer Bühne. Überzeugen tuen sie mit Country und Rock‘n‘Roll. 20:30-22:00 Uhr Clox Clox ist eine der ältesten deutschen Punkbands. Sie kommt aus Dortmund und wurde 1977 gegründet. Am Samstag könne wir ihre Punk/ Post-Punk Musik geißen.
Unter dem Leitgedanken „Life & Live“ bietet das Westparkfest zu jeder Zeit ein Angebot, das sowohl mit Musikfestivals als auch mit Partyveranstaltungen mithalten kann und dabei den kulturellen Charakter nicht außer Acht lässt. Natürlich wird auch auf das leibliche Wohl der Gäste geachtet. Folglich bieten ausgewählte, qualitativ hochwertige Gastronomen bzw. Schausteller diverse Leckereien an. Von der Bratwurst im Brötchen, über ein Holzfällersteak bis zu der Zuckerwatte für die kleinen Gäste: Jeder findet etwas, um den Hunger zu beseitigen. Für die durstigen Gäste wird ebenfalls ein vielfältiges Angebot geboten: frisch gezapftes Pils, Longdrinks und Cocktails oder Wein und Sekt - jeder findet das passende Getränk für sich. Das breite Angebot in allen Bereichen spiegelt den zentralen
Gedanken des Westparkfestes wider: Jeder soll etwas für sich vorfinden, um sich im Westpark wohlzufühlen! An allen Tagen ist der Eintritt in den Park selbstverständlich frei. Das eingespielte Team um die „Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V.“ freut sich auf das nächste Westparkfest!
Um das Westparkfest jedes Jahr aufs Neue für euch kostenlos anzubieten, gibt es wieder unsere exklusiven und streng limitierten Festbändchen! Für einen Beitrag von 3,00€ könnt ihr diese erwerben. Wenn ihr das Westparkfest noch weiter unterstützen wollt, freuen wir uns bei dem Kauf auch über eine Spende.
f
Startseite Der Westpark Events AIG Westend e.V. Kontakt
© AIG Westend e.V. / six4media GmbH

Donnerstag 9:30 - 22:00 Uhr

Freitag 16:00 - 22:00 Uhr

Samstag 14:00 - 22:00 Uhr

Unsere Sponsoren & Partner

© AIG Westend e.V. / six4media GmbH
Programm 2025
Unter dem Leitgedanken „Life & Live“ bietet das Westparkfest zu jeder Zeit ein Angebot, dass sowohl mit Musikfestivals als auch Partyveranstaltungen mithalten kann und dabei den kulturellen Charakter nicht außer Acht lässt. Natürlich wird auch auf das leibliche Wohl der Gäste geachtet. Folglich bieten ausgewählte, qualitativ hochwertige Gastronomen bzw. Schausteller diverse Leckereien an. Von der Bratwurst im Brötchen über ein Holzfällersteak bis zu der Zuckerwatte für die kleinen Gäste, jeder findet etwas um den Hunger zu beseitigen. Für die durstigen Gäste wird ebenfalls ein vielfältiges Angebot geboten: frisch gezapftes Pils, Longdrinks und Cocktails oder Wein und Sekt, jeder findet das passende Getränk für sich. Das breite Angebot in allen Bereichen spiegelt den zentralen Gedanken des Westparkfestes wieder: Jeder soll etwas für sich vorfinden, um sich im Westpark wohl zu fühlen! An allen Tagen ist der Eintritt in den Park selbstverständlich frei. Das eingespielte Team um die „Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V.“ freut sich auf das nächste Westparkfest!

Donnerstag 9:30-22:00 Uhr

9:30 Uhr Himmelfahrts-Gottesdienst der Ev.-St.-Petri- Nicolai Kirchengemeinde an der Hauptbühne 11:00 Uhr Eröffnung des Westparkfestes durch die Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer Dortmunder Kronen Vatertagsaktion, Bollerwagen Tour Kronen DJ an der Tanzfläche SKA IM WESTEND FESTIVAL 14:00 Uhr ATEMGOLD 09 schwarz/rot Atemgold 09 spielt seit seiner Gründung für eine offene, vielfältige, geschlechtergerechte, transkulturelle Gesellschaft aus vielen Herkünften. 15:00 Uhr ROMEOZ Die sechsköpfige münsteraner Combo spielt seit 2019 eine eigenwillige, aber stets mitreißende Mischung aus Reggae, Ska, Rock & Pop. Dabei verschmelzen die Elemente zu einem frischen und energiegeladenen Mix! 16:10 Uhr DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN Musikalisch sieht man sich in der Tradition der frühen The Creation und dem Motown- Sound.[3] Die Lieder, die meist einen fröhlichen Grundrhythmus haben, behandeln alltägliche, insbesondere widrige Zustände. 17:40 Uhr INTENSIFIED Die Band spielt authentischen Ska, Rocksteady und Reggae im Stil der 60er Jahre, hat sich durch ihre gute Laune, ihre offensichtliche Liebe zu dieser Musik und ihr Vertrauen in ihre große Anziehungskraft einen nahezu legendären Status erarbeitet. 19:10 Uhr THE VALKYRIANS Musikalisch bezieht die finnische fünfköpfige Band ihre Wurzeln aus dem jamaikanischen Early Reggae und Rocksteady der 1960er Jahre, wie auch aus dem britischen 2-tone der 1970er Jahre. 20:50 Uhr NAIA SKAIA Die zwölfköpfige Band, bestehend aus talentierten Musikern mit einem breiten Spektrum an Einflüssen und Erfahrungen, hat es geschafft, einen Sound zu kreieren, der gleichermaßen zeitgemäß und zeitlos ist.

Freitag 16:00-22:00 Uhr

Tag der Nachbarschaft mit Live Musik 16:00 Uhr Reggae Session mit Ras Flabba und mehr Ras Flabbas Texte sollen zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein erweitern. Seine Musik wird aber auf jedenfall für sonnige Vibes sorgen. 18:30 Uhr Jah Culture Jah Culture ist eine Live-Reggae-Band aus dem Ruhrgebiet aus Dortmund, welche uns bereits jahrelang begleitetSie hat sich mit ihrensorgfältig gestalteten Songs, den tiefgründigen Texten und einer beeindruckendenBühnenpräsenz einen Namen gemacht.

Sonntag 11:00-17:00 Uhr

Traditioneller Trödelmarkt im Westpark Shoppen, feilschen, trödeln im grünen Westpark! Es sind noch 20% der Tickets für den Westparkfest-Trödel am 01.06 vorhanden! Tickets für den 01.06.2025 und für die restlichen Trödelmärkte sind erhältlich auf: www.draussen-verkaufen.de

Samstag 14:00-22:00 Uhr

ab 14:00 Uhr Der Tag des Quartiers mit freundlicher Unterstützung der Sparda-Bank. Der Tag des Quartiers ist schon seit den Anfängen fester Bestandteil des Westparkfestes. Ideell und finanziell getragen durch die Bezirksvertretung Innenstadt-West bieten wir Vereinen und Gruppen aus Dortmund - insbesondere denen aus dem Stadtbezirk - die Möglichkeit, sich zu präsentieren. 14:00 Uhr Eröffnung des Tag des Quartiers durch die Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer 14:05-15:00 Uhr Kinderprogramm t.b.a. 15:00-15:30 Uhr Tanz Aufführung vor der Bühne t.b.a. 16:00-17:00 Uhr YaYa Néne Trommelaufführung Sie spielen auf westafrikanischen Trommeln wie Djemben oder Bässen, aber auch mit Balafonen, Sansula und Flöte verschiedene Stücke; oft singen sie dazu traditionelle Lieder. 17:15-17:30 Uhr Spardabank Wortbeitrag 17:30-17:45 Uhr Famous Five Sie sind eine erfahrene Partyband und haben für jeden etwas. Mit verschiedensten Songs können wir sie bei Sonne genießen. 18:30-20:00 Uhr Free Bears Zu ihrem 30 Jubiläum stehen sie auch auf unserer Bühne. Überzeugen tuen sie mit Coubtry und Rock‘n‘Roll. 20:30-22:00 Uhr Clox Clox ist eine der ältesten deutschen Punkbands. Sie kommt aus Dortmund und wurde 1977 gegründet. Am Samstag könne wir ihre Punk/ Post-Punk Musik geißen.
Um das Westparkfest jedes Jahr aufs neue für euch kostenlos anzubieten gibt es wieder unsere exklusiven und streng limitierten Festbändchen geben! Für einen Beitrag von 3,00€ könnt ihr diese erwerben. Wenn ihr das Westparkfest noch weiter unterstützen wollt freuen wir uns bei dem Kauf auch über eine Spende.
f

Unsere Sponsoren & Partner